SCHUFA

SCHUFA
Kurzbezeichnung für Vereinigung der deutschen Schutzgemeinschaften für allgemeine Kreditsicherung e.V. 1. Institution: SCHUFA ist eine Gemeinschaftseinrichtung der kreditgebenden Wirtschaft in Form einer Holding AG. Aktionäre und auch Vertragspartner der Holding sind Unternehmen, die in ihren Geschäftsbeziehungen mit Kunden ein Kreditrisiko eingehen, d.h. v.a. Kreditinstitute, Kreditkarten- und Leasinggesellschaften, Handels- und Telekommunikationsunternehmen sowie sonstige Unternehmen, die Leistungen und Lieferungen gegen Kredit gewähren.
- 2. Aufgabe und Arbeitsweise: Die SCHUFA hat die Aufgabe, ihren Vertragspartnern Informationen zu geben, um sie vor Verlusten im Kreditgeschäft zu schützen. Diese Informationen erhält sie überwiegend von den Vertragspartnern selbst, aber auch aus öffentlichen Verzeichnissen und amtlichen Bekanntmachungen (z.B. eidesstattliche Versicherung, Eröffnung eines Konkursverfahrens). Die Auskünfte beinhalten Angaben zu natürlichen Personen sowie Informationen über nicht vertragsgemäße Abwicklungen von Geschäften. Für die Zusammenarbeit gilt das Prinzip der gegenseitigen Information: Der Verpflichtung der SCHUFA zur Erteilung von Auskünften entspricht die Verpflichtung ihrer Vertragspartner, bekannt werdende Informationen im definierten Umfang an die SCHUFA weiterzuleiten.
- 3. SCHUFA und Datenschutz: Die Vertragspartner übermitteln der SCHUFA Daten über die Beantragung, Aufnahme und Beendigung sowie vertragsgemäße Abwicklungen von kreditorischen Leistungen. Der Kunde muss der Übermittlung der Daten schriftlich zustimmen (sog. SCHUFA-Klausel). Mit Unterzeichnung dieser Klausel stimmt der Kunde zu, dass Vertragspartner sog. Positivdaten des Kunden (Daten über Beantragung, Aufnahme und Abwicklung eines Kredits bzw. Vertrags) der SCHUFA mitteilt. Die Vertragspartner dürfen an die SCHUFA auch Daten über ein nicht vertragskonformes Verhalten des Kunden übermitteln (z.B. Kreditkartenmissbrauch). Die Übermittlung dieser Daten ist unabhängig von der Einwilligung des Kunden dann erlaubt, wenn sie zur Wahrung berechtigter Interessen eines Vertragspartners der SCHUFA erforderlich ist (§ 28 III i.V. mit § 28 I Satz 2 BDSG). Die Vertragspartner erhalten nur dann von der SCHUFA Informationen, wenn sie in jedem Einzelfall ein berechtigtes Interesse im Sinn des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) glaubhaft nachweisen. Vertragspartner dürfen nur über solche Personen Auskünfte einholen, die mit ihnen ein konkretes, mit einem Kreditrisiko verbundenes Geschäft abschließen wollen. Die SCHUFA-Daten werden nach Ablauf bestimmter Fristen wieder gelöscht.
- Weiter Informationen unter www.schufa.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SCHUFA — SCHUFA®,   Abkürzung für Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung privatwirtschaftliches Unternehmen, das der kreditgebenden Wirtschaft (z. B. Banken, Sparkassen, Kreditkarten und Leasinggesellschaften, Versand und… …   Universal-Lexikon

  • SCHUFA ® — SCHUFA ®, (auch:) Schu|fa, die; [Kurzwort für: Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung]: (aus einem Zusammenschluss mehrerer einzelner Gesellschaften bestehende) Einrichtung der deutschen Kreditinstitute u. anderer Unternehmen, bei der… …   Universal-Lexikon

  • SCHUFA — Logo Die Schufa Holding AG (Eigenschreibung SCHUFA, früher: SCHUFA e. V. – Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Kreditbüro, das von der kreditgebenden Wirtschaft getragen wird. Sitz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schufa — Logo Die Schufa Holding AG (Eigenschreibung SCHUFA, früher: SCHUFA e. V.; Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine privatwirtschaftlich organisierte deutsche Wirtschaftsauskunftei, die von kreditgebenden Unternehmen getragen… …   Deutsch Wikipedia

  • SCHUFA Holding AG — Logo Die Schufa Holding AG (Eigenschreibung SCHUFA, früher: SCHUFA e. V. – Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Kreditbüro, das von der kreditgebenden Wirtschaft getragen wird. Sitz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schufa® — Schu|fa®, SCHU|FA®, die; [Kurzwort für: Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung]: (aus einem Zusammenschluss mehrerer einzelner Gesellschaften bestehende) Einrichtung der deutschen Kreditinstitute u. anderer Unternehmen, bei der die… …   Universal-Lexikon

  • SCHUFA® — Schu|fa®, SCHU|FA®, die; [Kurzwort für: Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung]: (aus einem Zusammenschluss mehrerer einzelner Gesellschaften bestehende) Einrichtung der deutschen Kreditinstitute u. anderer Unternehmen, bei der die… …   Universal-Lexikon

  • Schufa — Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditssicherung EN Protective Association for General Credit Security …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Schufa — D✓Schu|fa®, SCHU|FA, die; <Kurzwort aus Schutzorganisation für allgemeine Kreditsicherung> (eine Auskunftei der Kreditwirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • SCHUFA — D✓Schu|fa®, SCHU|FA, die; <Kurzwort aus Schutzorganisation für allgemeine Kreditsicherung> (eine Auskunftei der Kreditwirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”